ASO-Deutschland Weihnachtsquiz 2025

 

Wie gut kennen Sie die Schweiz?

Finden Sie es doch beim 4. Weihnachtsquiz der ASO-Deutschland heraus.

 

Einsendeschluss ist Mittwoch, der 18. Dezember 2025.

 

Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ab 18 J. mit den richtigen Antworten werden durch den Vorstand der ASO-D die Gewinnerinnen und Gewinner gezogen und am 20.12.2025 per eMail informiert!

 

Es gibt zwei Pakete mit Schweizer Köstlichkeiten im Wert von 20 Euro zu gewinnen.

 

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitglieder des ASO-Vorstands dürfen nicht teilnehmen.

Viel Spaß und Erfolg beim Beantworten der Fragen und bereits jetzt die besten Wünsche für eine schöne Adventszeit.

 

Ihre ASO Deutschland

Wie teilten sich die zwei Halbkantone Nidwalden und Obwalden die Stimme an der Tagsatzung in der Zeit vom Spätmittelalter bis zu den napoleonischen Kriegen?*
Welche Massnahme ist momentan nicht im Entlastungspaket 2027 enthalten?*
Wer war Abraham-Louis Breguet?*
Was meint Geifetsch?*
Am 17. August 1900 verbot die Graubündner Kantonsregierung das Autofahren auf sämtlichen Strassen. Wieviele Volksentscheide brauchte es bis das Verbot 2025 wieder aufgehoben wurde?*
Der Samichlaus-Tag wird in der Schweiz am 06. Dezember gefeiert. In welcher Region zieht der Samichlaus jedoch erst am 31. Dezember von Haus zu Haus - begleitet von Gehilfen in furchteinflößenden Masken?*
Welche Schweizer Stadt war 1999 die erste, die einen "Lichterweg" als offizielle Weihnachtstradition einführte, bei dem Kunstinstallationen mit Lichtprojektionen die Altstadt erhellten?*
Welches traditionelle Weihnachtsgericht war ursprünglich ein Fastengericht der Klöster und wird heute häufig an Heiligabend serviert?*
Wie heisst die offizielle Hauptstadt der Schweiz?*
Wieviele Auslandschweizer*innen leben in Deutschland*

Diese Einverständniserklärung kann jederzeit widerrufen werden. Für alle erhobenen Daten gelten
die Regelungen des Datenschutzgesetzes in der jeweils gültigen Fassung.